Der Verein Chinderhuus betreibt in Ins eine Kindertagesstätte mit 24 Plätzen. Er setzt sich ein für eine professionelle Betreuung, Bildung und Erziehung, für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und gute Arbeitsbedingungen.
Der Verein Chinderhuus ist ein nicht-gewinnorientierter und regional verankerter Verein. In der Kindertagesstätte werden Kinder ab Ende des gesetzlichen Mutterschutzes bis zum Ende des ersten Kindergartenjahres in einer altersdurchmischten Gruppe betreut. Die ausserfamiliäre Tagesbetreuung steht allen Kindern offen, unabhängig vom Grund, Familienstruktur, Nationalität und Religion.
Die pädagogischen Grundgedanken des Chinderhuus basieren auf dem Orientierungsrahmen für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in der Schweiz und bilden die Grundlage in der Arbeit mit den Kindern und den Eltern.
Der Kita-Standort auf dem Areal des Alterszentrums ermöglicht uns wertvolle Begegnungen zwischen Jung und Alt. Die Kinder können für ein generationsübergreifendes Miteinander sensibilisiert werden und gegenseitig voneinander profitieren.
Durch die geographische Lage an der Sprachgrenze zur französischen Schweiz erhält der Erwerb der deutschen Sprache einen wichtigen Aspekt in unserer pädagogischen Arbeit. Wir wollen das Kind spielerisch und sorgsam an die Alltagssprache heranführen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für die Integration in die deutschsprachigen Gemeinden leisten.
Wir pflegen ein Netzwerk mit Institutionen und Partnern der frühen Kindheit, um gegenseitig voneinander zu profitieren und die Eltern bei frühkindlichen Erziehungsthemen zu unterstützen.
Wir legen Wert auf einen bedarfsgerechten Betreuungsschlüssel, der die kantonal gesetzlichen Vorgaben übertrifft. Unsere Mitarbeitenden verfügen über eine pädagogische Ausbildung. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb für Lernende FABE K und Kindheitspädagog:innen HF. Wir fördern die interne und externe Weiterbildung unserer Mitarbeitenden.
Interesse
Sie haben Fragen und/oder wollen uns persönlich zuerst kennenlernen? Melden Sie sich für einen Termin bei info@chinderhuusins.ch.
Anmeldung
Sind Sie interessiert an einem Betreuungsplatz? Dann füllen Sie unsere provisorische Anmeldung aus. Wir informieren Sie gerne über die Verfügbarkeit unserer Betreuungsplätze.